Battenfeld Spanier Hohen-Sülzen Riesling 2021 Biowein
Hohen-Sülzen liegt im sogenannten Eisbachtal; und wieder Name schon andeutet, übt der kalte Mittelgebirgsbach, der im Donnersbergmassiv entspringt,einen erheblichen Einfluss auf die kühleren Nächte aus. Der Unterschied zwischen den Tages- und Nachttemperaturen ist in Hohen-Sülzen höher als in den anderen Gemarkungen. Dadurch behalten die Weine trotzder hohen Traubenreife ihre Frische und Eleganz und ihr angenehmes Säurespiel.
Dieser Riesling spiegelt genau diese Attribute wider: In der Nase dominieren die vollreifen Aromen vom süßen Pfirsich und von saftiger Aprikose. Im Mund gesellen sich zu den Fruchtaromen dann die erdigen Noten: Tabak, Kräuter, etwas Lakritz. Genau diese Balance zwischen Frucht und Stein ist das herausragende Merkmal der Hohen-Sülzer Weine: kühler Boden und warme Frucht. Im Gaumen präzise verspielt, dabei nachhaltig und elegant.
Der VDP klassifiziert die Lagen seiner Mitglieder und teilt die besten in „Grosse Lagen“ und „Erste Lagen“ ein. Daher wird ab dem Jahrgang 2018 der Hohen-Sülzen Riesling die Klassifikation VDP.AUS ERSTEN LAGEN tragen, da nur Trauben aus klassifizierten Ersten und Großen Lagen in diesen Wein kommen
Inhalt: | 0,75 l |
Weingut: | Battenfeld-Spanier |
Anbauregion: | Rheinhessen |
Anbauverband: | Ecovin, VDP |
Rebsorte: | Riesling |
Geschmack: | trocken |
Jahrgang: | 2021 |
Trinkreife: | jetzt + 5 Jahre |
Alkoholgehalt (% vol): | 12,00% |
Säuregehalt: | 8,5 g/Liter |
Restzucker: | 1 g/Liter |
Verschluss: | Kork |
vegan: | ja |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Abfüller/Lebensmittelunternehmer: | Weingut Carolin Spanier-Gillot & H.O. Spanier |Oelmühlstr. 25 |55294 Bodenheim |
Bio-Kontrollnummer: | DE-ÖKO-039 |