Christmann Königsbacher Ölberg Riesling VDP Erste Lage 2017
Dieser Wein zeigt die typisch pfälzischen Pfirsich- und Aprikosenaromen in sehr reduzierter Form. Getragen wird die Aromatik von zarten, reduktiven Feuersteinaromen und einer großen Mineralität, die dem Wein eine tiefe, ernsthafte Eleganz verleiht.
Natürlich bereitet er schon mit seinen jugendlichen Aromen große Freude, doch seine wahre Qualität offenbart der Wein erst nach einigen Jahren Flaschenlager.
Wenig Ertrag im Frostjahr 2017 reduzierten den Wein zusätzlich. Die feine Fruchtsäure belebt den finessenreichen 2017er und macht ihn vibrierend einzigartig.

Artikelnummer: 10015-17


39,00 €
52,00 € pro 1 l

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand

sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Flasche


Christmann Königsbacher Ölberg Riesling VDP Erste Lage 2017

Ein Bio-Riesling höchster Güte ist dieser nach VDP-Regelungen klassifizierte Lagenwein aus dem Königsbacher Ölberg vom Bioweingut A. Christmann aus Gimmeldingen.

Die VDP.Erste Lage Ölberg in Königsbach ist eine der Spitzenlagen, die bereits in der Kgl. Bay. Bodenbewertung von 1828 zu den besten der Pfalz gezählt wurden. Der Boden ist wie im Idig von tertiärem Kalkmergel, der sogenannten Terra fusca geprägt. Im Oberboden ist diese vermischt mit Buntsandsteingeröll, das vom Haardtgebirge über viele tausend Jahre auf die Hügel der Mittelhaardt herabgeschwemmt wurde.
Die Weinberge liegen recht hoch am Haardtrand am Ausgang des Klausentals des Pfälzerwaldes. Hierdurch liegt der Weinberg bereits früh am Morgen in der Sonne. Am Abend nach einem heißen Tag können sich die Reben schon recht früh im Schatten der Berge erholen und hinzu kommt in der Nacht ein kühler Luftstrom aus dem Tal. All dies führt zu dichten komplexen Weinen mit großer Mineralität.
Die Ölbergweine zeigen die typisch pfälzischen Pfirsich- und Aprikosenaromen in sehr reduzierter Form. Getragen wird die Aromatik von zarten, reduktiven Feuersteinaromen und einer großen Mineralität, die den Weinen eine tiefe, ernsthafte Eleganz verleiht. Natürlich bereitet er schon mit seinen jugendlichen Aromen große Freude, doch seine wahre Qualität offenbart der Wein erst nach einigen Jahren Flaschenlager.
In der Regel erfolgt eine Vorlese der frühreifen Trauben, die im VDP.Gutswein Verwendung finden. Die Lese des Königsbacher Ölbergs VDP.Erste Lage erfolgt dann in ein bis zwei weiteren Durchgängen, wobei die Trauben unter strenger Selektion ausschließlich vollreifer gesunder Beeren zum jeweils optimalen Zeitpunkt geerntet werden. Die Erträge liegen hier in der Regel bei nur 45 hl/ha, so dass die Trauben eine optimale Geschmacksfülle erreichen.
Die schonend als ganze Trauben ins Kelterhaus transportierten Beeren werden eingemaischt und dann nach einer nicht zu langen Maischestandzeit von 3-6 Stunden schonend und langsam gepresst. Durch Absitzen über Nacht wird der Most nur leicht vorgeklärt und anschließend spontan mit den weinbergseigenen Hefen vergoren. Ungeschönt und unbehandelt reift der Wein lange auf der Hefe und Feinhefe bis zur Abfüllung im Edelstahl und im großen, klassischen Holzfass.

Inhalt: 0,75 l
Anbauregion: Pfalz
Weingut: A. Christmann
Anbauverband: VDP
Rebsorte: Riesling
Geschmack: trocken
Jahrgang: 2017
Trinkreife: jetzt bis + 5 Jahre
Alkoholgehalt (% vol): 12,50%
vegan: ja
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Abfüller/Lebensmittelunternehmer: Weingut A. Christmann |Peter Koch Straße 43 |D-67435 Gimmeldingen
Bio-Kontrollnummer: DE-ÖKO-003
Kontaktdaten
Frage zum Produkt

Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung.



Alle Felder die mit einem * markiert sind, sind Pflichtfelder.

Zahlungsmöglichkeiten

PayPalPayPalPayPalSEPA LastschriftKreditkarte

http://www.internetsiegel.net

Kontakt

Dr. Olaf Nitzsche, Weinhandel
biowein-erlesen.de

Inh. Dr. Olaf Nitzsche
Lichtenhainer Str. 6
D - 07745 Jena
Thüringen

Telefon: 03641-527 69 55
Sie erreichen uns wochentags von 9-15 Uhr persönlich.
Telefax: 03641-269 31 81
info@biowein-erlesen.de