Christmann Pfalz Grauburgunder VDP Gutswein 2020
Der Grauburgunder ist eine der ganz großen Traditionssorten in der Pfalz. 1709 entdeckte der Speyerer Kaufmann Johann Seger Ruland in Speyer in der Pfalz diese Mutation des Pinot Noir, die dann unter dem Namen Ruländer eine große Erfolgsgeschichte schrieb. In seiner moderneren, frischen und eleganten Variante ist er fester Bestandteil unseres Sortiments, man kann sagen seit vielen Jahrzehnten.
Der Grauburgunder VDP.Gutswein stammt aus Weinbergen rund um Gimmeldingen. Die hierfür verwendeten Trauben sind stets schon vollreif, jedoch nie überreif, was beim Grauburgunder schnell zu großer Opulenz führen würde. Er hat eine schöne Frische und gleichzeitig die grauburgundertypische Komplexität. Er duftet nach reifen Birnen und ist erfrischend und belebend. Trotz seiner anspruchsvollen Qualität ist er ein zugänglicher Wein für jeden Tag und jeden Anlass, der viel Trinkfreude bereitet und bereits jung ausgezeichnet mundet.
Die Trauben werden grundsätzlich selektiv von Hand bei niedrigen Erträgen von durchschnittlich 60 hl/ha gelesen und schonend als ganze Trauben ins Kelterhaus transportiert. Nach einer nicht zu langen Maischestandzeit von 2-3 Stunden werden die eingemaischten Trauben schonend und langsam gepresst, durch Absitzen lassen nur leicht vorgeklärt und anschließend spontan mit den weinbergseigenen Hefen vergoren. Ungeschönt und unbehandelt reift der Wein bis zur Abfüllung im Edelstahl und im großen, klassischen Holzfass.
Inhalt: | 0,75 l |
Anbauregion: | Pfalz |
Weingut: | A. Christmann |
Anbauverband: | VDP |
Rebsorte: | Grauburgunder/Pinot grigio |
Geschmack: | trocken |
Jahrgang: | 2020 |
Trinkreife: | jetzt bis + 3 Jahre |
Alkoholgehalt (% vol): | 12% |
Verschluss: | Schraubverschluss |
vegan: | ja |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Abfüller/Lebensmittelunternehmer: | Weingut A. Christmann |Peter Koch Straße 43 |D-67435 Gimmeldingen |
Bio-Kontrollnummer: | DE-ÖKO-003 |