Kühling-Gillot Nierstein Riesling TREASURE COLLECTION 2016 Biowein

Ein Schatz, der in den Kellern des Weingutes perfekt gereift wurde, bevor er 2022 auf den Markt gekommen ist! Es zeigt sich, wie sensationell gut sich ein Riesling dieser Qualitätsstufe entwickeln kann und wie spannend es wird, einige Flaschen im heimischen Keller zu vergessen. Das Mundgefühl, die Mineralität und der salzige Zug des Nierstein sind ungebrochen und vergleichbar mit dem jungen 2021er. In der Nase jedoch ist eine Opulenz zu spüren, die der junge Nierstein nur erahnen lässt. Karamellige, cremige Noten, viel Zitrus, Birne und Gewürze, balsamische Noten - es wird drei- bis vierdimensional, jeder Schwenk legt neue Duft-Schichten frei.

Nierstein Riesling spiegelt all das wider, wofür die Rheinweine so lange so berühmt waren. Nierstein - ein ikonographischer Name, der mit dem Roten Hang und der rheinhessischen Rheinfront verbunden wird wie kaum ein anderer. Der Nierstein Riesling mit seinem unmißverständlichen Herkunftscharakter steinig-poröser Tonschieferböden brilliert mit extraktreicher Frucht, offener Struktur und straffer Spannung bei größtmöglicher Finesse und Vibration. Ein enorm mineralischer Riesling, ein Wein der auf der Zunge tanzt!

Der Wein wurde spontan mit weinbergseigenen Hefen vergoren und reifte bis zur Abfüllung lange auf der Feinhefe in Stück- und Doppelstückfässern.

Artikelnummer: 21021-16


33,50 €
44,67 € pro 1 l

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand

sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Flasche


Kühling-Gillot Nierstein Riesling TREASURE COLLECTION 2016 Biowein

Im Jahr 2006 erhielt dieser Riesling wieder den Namen des wohl bekanntesten Weinorts der Rheinterrasse, in dessen Gemarkung das Weingut Kühling Gillot einen Großteil seiner Rebflächen hat. Ein ganz besonderer Ort, um Wein zu erzeugen. Ein ganz besonderes Terroir - das sich in den Weinen ausdrücken kann. Und der Erfolg gibt dem Weingut Kühling Gillot Recht.

Der VDP klassifiziert die Lagen seiner Mitglieder und teilt die besten in „Grosse Lagen“ und „Erste Lagen“ ein. Daher trägt der Oppenheim Riesling seit dem Jahrgang 2018 die Klassifikation VDP.AUS ERSTEN LAGEN, da nur Trauben aus klassifizierten Ersten und Großen Lagen in diesen Wein kommen.


Inhalt: 0,75 l
Weingut: Battenfeld-Spanier
Anbauregion: Rheinhessen
Anbauverband: Ecovin, VDP
Rebsorte: Riesling
Geschmack: trocken
Jahrgang: 2016
Trinkreife: jetzt + 5 Jahre
Alkoholgehalt (% vol): 12%
Verschluss: Kork
vegan: ja
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Abfüller/Lebensmittelunternehmer: Weingut Carolin Spanier-Gillot & H.O. Spanier |Oelmühlstr. 25 |55294 Bodenheim
Bio-Kontrollnummer: DE-BIO-039
Kontaktdaten
Frage zum Produkt

Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung.



Alle Felder die mit einem * markiert sind, sind Pflichtfelder.

Zahlungsmöglichkeiten

PayPalPayPalPayPalSEPA LastschriftKreditkarte

http://www.internetsiegel.net

Kontakt

Dr. Olaf Nitzsche, Weinhandel
biowein-erlesen.de

Inh. Dr. Olaf Nitzsche
Lichtenhainer Str. 6
D - 07745 Jena
Thüringen

Telefon: 03641-527 69 55
Sie erreichen uns wochentags von 9-15 Uhr persönlich.
Telefax: 03641-269 31 81
info@biowein-erlesen.de