Kühn Hallgarten Riesling ALTE REBEN 2020 trocken VDP.ORTSWEIN
Die Böden des Hallgarten sind eher dem Schiefer zuzuordnen als dem Quarzit. Damit fallen die Weine würzig-kräuterig aus und präsentieren sich neben ihrer faszinierenden Zitrus- und Steinobstfrucht mit einer faszinierenden dunklen und kühlen, rauchigen Art.
Um die Kühn Weine zu verstehen, sollte man Ihnen Zeit lassen. Wenn Sie in unserem Sortiment noch ältere Jahrgänge dieses großartigen Weines finden, so greifen Sie auch davon zu und legen den jüngeren Wein noch 1-2 Jahre in den Keller.
Wein Plus Bewertung zum 2020er
Bewertung vom 15.11.21 - hervorragend (92WP):
Straffer, noch etwas rauchig-reduktiver, jugendlicher Duft nach reifen Zitrusfrüchten und Steinobst mit getrocknet-pflanzlichen bis kräuterigen Nuancen, angedeutet Pfeffer und deutlicher Mineralik. Sehr fest auch im Mund, saftige Frucht mit präsenter Säure und viel Griff, hefige, kräuterig-pflanzliche und ganz zart rotbeerige Aromen, dicht und nachhaltig am Gaumen, gute Tiefe, reichlich Spannung, ein Hauch Süße im Hintergrund, noch unentwickelt, sehr guter, straffer, saftiger und mineralischer Abgang, wieder mit reichlich Griff.
Trinkempfehlung 2023-2023+
Inhalt: | 0,75 l |
Weingut: | Peter Jakob Kühn |
Anbauverband: | Demeter, VDP |
Anbaugebiet: | Rheingau |
Rebsorte: | Riesling |
Geschmack: | trocken |
Jahrgang: | 2020 |
Trinkreife: | jetzt bis + 5 Jahre |
Alkoholgehalt (% vol): | 12,5% |
Säuregehalt: | 8,4 g/l |
Restzucker: | 3,9 g/l |
Verschluss: | Kork |
vegan: | ja |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Abfüller/Lebensmittelunternehmer: | Weingut Peter Jakob Kühn |Inhaber Peter Jakob Kühn |Mühlstraße 70 |65375 Oestrich-Winkel |
Bio-Kontrollnummer: | DE-BIO-003 |