Kühn Oestrich Klosterberg 2019 trocken VDP Erste Lage
Hier ein paar Fakten zur Lage Klosterberg: Der Name leitet sich von der Zugehörigkeit zum ehemaligen Zisterzienserinnen-Kloster Gottesthal ab. Vom Quarzit geprägter sandiger Löss wurde als "Urstrand" vom Rhein vor Millionen von Jahren auf etwa 160 m über NHN abgelagert. Dort haben die Kühns Mitte der 1990er-Jahre ihren Wingert mit 10.000 Reben pro Hektar gepflanzt. Durch diese Stockdichte werden die Wurzeln der Reben angeregt, sich tiefer in den Boden zu orientieren und jeder Stock hat nur eine kleinere Anzahl Trauben zu ernähren.
Um die Kühn Weine zu verstehen, sollten Sie Ihnen Zeit lassen. Wenn Sie in unserem Sortiment noch ältere Jahrgänge dieses großartigen Weines finden, so greifen Sie auch davon zu und legen den jüngeren Wein noch 1-2 Jahre in den Keller.
Inhalt: | 0,75 l |
Weingut: | Peter Jakob Kühn |
Anbauregion: | Rheingau |
Anbauverband: | Demeter, VDP |
Rebsorte: | Riesling |
Geschmack: | trocken |
Jahrgang: | 2019 |
Trinkreife: | über 10 Jahre |
Alkoholgehalt (% vol): | 12,5% |
Verschluss: | Kork |
vegan: | ja |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Abfüller/Lebensmittelunternehmer: | Weingut Peter Jakob Kühn |Inhaber Peter Jakob Kühn |Mühlstraße 70 |65375 Oestrich-Winkel |
Bio-Kontrollnummer: | DE-BIO-003 |