Kühn Rheinschiefer Riesling VDP Ortswein 2019
Die Trauben für diesen Wein entstammen der Lage Hallgartener Hendelberg, der auf 150 bis 200 m Höhe liegt, wo sich die vom Schiefer durchzogenen Weinberge immer steiler in Richtung Taunus aufschwingen.Durch das kühlere Klima im Hallgartener Hendelberg reifen die Trauben später heran als im Tal, was ihnen eine ausgeprägte und dichte Textur verleiht. Im Bukett bezaubert dieser Riesling durch das typisch "duftige" Aroma des Schiefers und vereint sich mit der kristallklaren Säure zu einem Wein mit animierender Frische und Finesse.
Wein-Plus Bewertung zum 2018er: Sehr gut (88 WP):
Beschreibung vom 12.06.2019: Herber, fester und recht tiefer, etwas pflanzlicher und deutlich erdig-mineralischer Duft mit zurückhaltenden gelbfruchtigen Aromen. Klare, relativ kühle, feinsaftige Frucht mit geschliffener, sehr feiner Säure und zartem Gerbstoff-Griff, kräuterige und florale Nuancen am Gaumen, nachhaltig, etwas Tiefe, fester Bau, noch wenig entwickelt, heller Stil, sehr guter, wieder kühler, straffer und feinsaftiger Abgang mit Zug. Darf reifen. Trinkempfehlung: 2020-2026+
Inhalt: | 0,75 l |
Anbauregion: | Rheingau |
Weingut: | Peter Jakob Kühn |
Anbauverband: | Demeter, VDP |
Rebsorte: | Riesling |
Geschmack: | trocken |
Jahrgang: | 2019 |
Trinkreife: | jetzt bis + 5 Jahre |
Alkoholgehalt (% vol): | 12% |
Verschluss: | Schraubverschluss |
vegan: | ja |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Abfüller/Lebensmittelunternehmer: | Weingut Peter Jakob Kühn |Inhaber Peter Jakob Kühn |Mühlstraße 70 |65375 Oestrich-Winkel |
Bio-Kontrollnummer: | DE-BIO-003 |