Kühn Spätburgunder Rotwein VDP.Gutswein 2020
Spätburgunder ist im Rheingau eher selten anzutreffen. Aber dennoch kann er hier große Klasse entfalten. Die biodynamische Erzeugung und die kompromisslose Arbeit auf dem Weingut Kühn ergeben einen sehr beschwingten, angenehmen Spätburgunder. Lagerfähig!
Ende der 70er Jahre - kurz nach der Übernahme des Weingutes durch Peter Jakob und Angela Kühn als 10. Generation - wurde der erste Weinberg mit Spätburgunder Reben bepflanzt.
Die Reben stehen dort auf etwas leichteren, kiesigen Böden mit fluvialen und maritimen Sedimenten. Das Klima ist etwas kühler und windiger als weiter unten im Rheintal. Die Reben stammen aus dem Burgund und tragen kleinbeerige und sehr aromatische Trauben.
Dieser Rotwein kommt aus einer Parzelle in der Lage Oestricher Klosterberg.
Nach der selektiven Handlese werden die Trauben ganz traditionell in offener Maischegärung über einen Zeitraum von 18 Tagen vergoren. Danach wird die Maische schonend gepresst und der junge Wein in kleine Fässchen aus frz. Eiche gefüllt. Dort reift er für mindestens 12 Monate vor der Abfüllung.
Inhalt: | 0,75 l |
Weingut: | Peter Jakob Kühn |
Anbauverband: | VDP, Demeter |
Anbaugebiet: | Rheingau |
Rebsorte: | Spätburgunder |
Geschmack: | trocken |
Jahrgang: | 2020 |
Trinktemperatur: | 14-16°C |
Trinkreife: | jetzt + 5 Jahre |
Alkoholgehalt (% vol): | 13 |
Verschluss: | Naturkork |
vegan: | ja |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Abfüller/Lebensmittelunternehmer: | Weingut Peter Jakob Kühn, Mühlstraße 70, 65375 Oestrich-Winkel |
Bio-Kontrollnummer: | DE-BIO-003 |