La Baronne les chemins DE TRAVERS Rotwein ungeschwefelt 0,75 l
Der Chemins de Traverse ist bereits ein richtiger und sehr spannender Naturwein, der in spontaner Gärung entstanden ist (ohne zugesetzter Reinzuchthefen) und der einige Zeit im Steintank gereift wurde. Zusätzlich ist dieser Wein unfiltiert abgefüllt worden, es wurde sogar absichtlich eine kleine Menge Feinhefe im Wein belassen. Dies sorgt für bessere Stabilität des Weines und Oxidationsschutz. Gleichzeitig rundet es den Wein im Laufe der Reifezeit ab.
Hier haben Sie also die südfranzösische Kraft kombiniert mit ein wenig animalischer Wildheit, Leder, viel Gerbstoff/Tannin (der Wein kommt leider sehr jung in den Verkauf) und eine leichte Trübung im Glas. Außerdem kein warmes Holz, sondern eine kühle, geradlinige Struktur durch die Lagerung im Stein. Das kann irritieren.
Wenn Sie dem Wein eine Weile Ruhe gönnen und aufrechten Stand, lässt sich die Trübung nach einem vorsichtigen Umfüllen (in einem Guss) in eine Karaffe minimieren.
Geben Sie dem Wein viel Luft und große Gläser und "trauen" Sie sich noch einmal ran. Erst nach einiger Zeit werden sich Fruchtnoten zeigen.
Es ist ein großer Wein, der erobert werden will. Und der gemacht ist, kräftige Speisen zu begleiten. Für den Anfang reicht ein Abendbrot.
Dieser Wein hat mich von Anfang an begeistert. Mein Fazit: Unbedingt probieren!
Inhalt: | 0,75 l |
Weingut: | Baronne |
Rebsorte: | Cinsault, Mourvèdre, Carignan |
Geschmack: | trocken |
Jahrgang: | 2020 |
Trinkreife: | jetzt bis + 3 Jahre |
Alkoholgehalt (% vol): | 13,5% |
Säuregehalt: | 4,3 g/l |
Restzucker: | 0 g/l |
Verschluss: | Kork |
vegan: | ja |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Abfüller/Lebensmittelunternehmer: | Famille Lignères, |Château la Baronne, |Fontcouverte 11700 |
Bio-Kontrollnummer: | FR-BIO-01 |