Loimer Grüner Veltliner RIED KÄFERBERG 2017 1. ÖTW Kamptal DAC Österreich
Käferberg:
Warme, windgeschützte Lage zwischen 310 und 345 m Seehöhe mit südlicher und südöstlicher Exposition und unterschiedlichen Böden auf vielfältigem Gesteinsuntergrund. Auf engem Raum wechseln alte, kristalline Gesteine, wie Amphibolite, Gneise und Glimmerschiefer, mit viel jüngeren Tonmergel, Sanden und seltenen Kiesen, die im Meer der Paratethys vor etwa 16 Millionen Jahren abgelagert wurden.
Lese: selektive Handlese in 20 kg Kisten Mitte September bis Anfang Oktober 2017
Maischestandzeit: Ganztraubenpressung und Maische bis 24 Stunden
Gärung: Spontangärung in 1.250 und 2.500 Liter Eichenfässern, 4 Wochen bei max. 24° C
Ausbau: 11 Monate auf voller Hefe in Eichenfässern & weitere 9 Monate auf der Feinhefe
Abfüllung: Juli 2019
zu Gebackenem, z.B. Backhendel
Das Zusammenspiel von Klima und Boden im Donauraum bildet die Basis für den Charakter unserer Weine. Ausläufer des pannonischen kontinentalen Klimas, bringen heiße, trockene Tage in das Gebiet. Kühle Luftströme aus dem höher gelegenen Waldviertel durchmischen und „würzen“ die bis zu 38° C heiße Luft. Die Böden sind ebenso einzigartig und ideal für den Weinanbau: Zum einen findet man hier Gföhler Gneis, das Urgestein, darüber lagert Braunerde. Manchmal befindet sich dazwischen auch noch eine Kalkschicht. Zum anderen gibt es hier Löss, Flugstaub aus der Eiszeit, der sich zu fruchtbarem Boden verdichtet hat. Und schließlich die Lehm- und Schotterböden.
Inhalt: | 0,75 l |
Weingut: | Loimer |
Anbauverband: | RespektBIODYN, ÖTW |
Anbaugebiet: | Kamptal |
Rebsorte: | Grüner Veltliner |
Geschmack: | trocken |
Jahrgang: | 2017 |
Trinkreife: | jetzt bis + 5 Jahre |
Alkoholgehalt (% vol): | 13% |
vegan: | ja |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Abfüller/Lebensmittelunternehmer: | Weingut Fred Loimer | Haindorfer Vögerlweg 23 | A 3550 Langenlois |
Bio-Kontrollnummer: | AT-BIO-402 |