Loimer Pinot Noir Niederösterreich
Die Böden sind ebenso einzigartig und ideal für den Weinanbau: Zum einen findet man hier Gföhler Gneis, das Urgestein, aus dem sich die Hügel des Kamptales geformt haben. Darüber lagert Braunerde. Manchmal befindet sich dazwischen auch noch eine Kalkschicht. Zum anderen gibt es hier Löss, Flugstaub aus der Eiszeit, der sich zu fruchtbarem Boden verdichtet hat. Und schließlich die Lehmböden, die direkt an den Ufern des Kamp liegen.
Weinausbau
Lese: selektive Handlese in 20 kg Kisten Anfang bis Mitte September
Maischestandzeit: 3 Wochen
Gärung: Spontan in Holzgärständer aus Eiche bei max. 30° / 3 Wochen
Ausbau: 12 Monate in 300 Liter Eichenfässer & 6 Monate im großen Holzfass, vor der Füllung 1 Monat im Stahltank Abfüllung: keine Schönung, unfiltriert mit wenig SO2 im April 2017
Inhalt: | 0,75 l |
Weingut: | Loimer |
Anbauverband: | RespektBIODYN, ÖTW |
Anbaugebiet: | Kamptal |
Rebsorte: | Spätburgunder |
Geschmack: | trocken |
Jahrgang: | 2015 |
Trinkreife: | jetzt bis + 5 Jahre |
Alkoholgehalt (% vol): | 12,5% |
vegan: | ja |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Abfüller/Lebensmittelunternehmer: | Weingut Fred Loimer | Haindorfer Vögerlweg 23 | A 3550 Langenlois |
Bio-Kontrollnummer: | AT-BIO-402 |