Seyberth Silvaner Heerkretz Lagenwein Selection Rheinhessen
Alle Trauben wurden in Handarbeit gelesen. Alle Weine des Weingutes Seyberth sind vegan, also ohne tierische Produkte wie Gelatine o.ä. zur Klärung und Filterung hergestellt.
Tip: Dieser Wein besitzt genug Kraft für kräftige Gerichte wie z.B. Wildbraten mit Maronen oder entsprechende vegane Alternativen. Zu gesalzenen Pistazien und Freunden passt dieser Wein auch.
Die Lage Siefersheimer Heerkretz besteht aus Steillagen mit über 58% Hangneigung und ist mit seinen Höhenunterschieden von 160-280m über NN eine der höchsten Lagen in Rheinhessen. Quellen sorgen für eine gute Wasserversorgung und fruchtbaren Boden für seltene Pflanzen und Tiere. Boden besteht aus verwittertem Quarzporphyr und Melaphyr. Noch tiefer findet man Rotliegendes und Muschelkalk. Der Name leitet sich von "kratzen" ab, da die Böden schnell trocknen und hart werden. Damit war Bodenbearbeitung nur beschwerlich möglich. Weiterhin verläuft eine alte Heerstraße am Fuße des Weinberges.
Inhalt: | 0,75 l |
Weingut: | Seyberth |
Anbauregion: | Rheinhessen |
Anbauverband: | Demeter |
Rebsorte: | Silvaner |
Geschmack: | trocken |
Jahrgang: | 2017 |
Trinktemperatur: | 10-12°C |
Trinkreife: | jetzt bis + 3 Jahre |
Alkoholgehalt (% vol): | 12,5% |
Säuregehalt: | 5,3 g/l |
Restzucker: | 4,7 g/l |
Verschluss: | Schraubverschluss |
vegan: | ja |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Abfüller/Lebensmittelunternehmer: | Weingut Seyberth |Sandgasse 8-12 |55599 Siefersheim |
Bio-Kontrollnummer: | DE-BIO-022 |