Söllner Berg Eisenhut Roter Veltliner RESERVE Weißwein Wagram
Der Rote Veltliner kam wahrscheinlich in der Römerzeit ins Wagram. Die Familie Söllner selektiert und veredelt zum Großteil sehr alte Stöcke, die das Potential des Wagrams eindrucksvoll wiederspiegeln. Der rote Veltliner ist nicht mit dem grünen Veltliner verwandt. Seine Trauben sehen reif rötlich aus.
Für den BERG EISENHUT werden die schönsten und reifsten Trauben von den kleintraubigen Roter Veltliner - Stöcken ausgelesen. Der Most vergor langsam im Steinzeugtank mit den eigenen Hefen. Der Jungwein vollzog eine lange Reifung auf der Hefe.
Nach dem späten 1. Abstich reift dieser komplexe Wein bis zur Füllung Ende Juni weiter im Steinzeugtank auf der Feinhefe. Nach entsprechender Flaschenreife stellt sich nach und nach ein beeindruckendes, unvergleichbares Trinkerlebnis ein - ein Wein der wohl mächtig aber sehr subtil erscheint!
Inhalt: | 0,75 l |
Anbauregion: | Wagram / Donauland |
Weingut: | Söllner |
Rebsorte: | Roter Veltliner |
Geschmack: | trocken |
Jahrgang: | 2020 |
Trinkreife: | jetzt bis + 3 Jahre |
Alkoholgehalt (% vol): | 13% |
vegan: | ja |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Abfüller/Lebensmittelunternehmer: | Bioweingut Soellner |Daniela Vigne & Toni Soellner |Hauptstraße 34 |A-3482 Gösing am Wagram |
Bio-Kontrollnummer: | AR-BIO-401 |