Kostenlose Lieferung ab 95€ in DE
Alle Produkte am Lager
100% Bio

Cheurlin L&S Champagne



Artikel  1 - 1 von 1

Winzer, die Cheurlin heißen, gibt es viele an der Côte de Bar. Aber nur einen Betrieb, der biologischzertifiziert arbeitet. In der Familie wird Weinbau schon seit 1788 betrieben. Auch heute noch produzieren verschiedene Zweige und Generationen der Familie in ihren jeweiligen Betrieben Champagner. Trotz vieler unterschiedlichen Vorstellungen ist der familiäre Zusammenhalt dabei zum Glück nie verlorengegangen: man hilft und berät sich weiterhin gegenseitig.
Die Winzer der Côtes de Bar versorgten schon immer die großen Champagnerhäuser in Reims und Épernay mit ihren Trauben und durften dennoch nie offiziell zum Anbaugebiet Champagne gehören. In den krisengebeutelten Zeiten Anfang des 20. Jahrhunderts wollte sich ein anderer Cheurlin, Edmond Cheurlin, wie so viele Winzer der Region damit nicht mehr abfinden und nahm an der sogenannten "Révolution Champenoise", dem großen Winzeraufstand von 1911 Teil. Mit Erfolg! Nach jahrelangem Rechtsstreit sind die Weinberge im Départment Aube seit 1927 vollwertiger Teil der Champagne.
Dessen Sohn Raymond brachte zwischen den zwei Weltkriegen als sogenannter Récoltant-Manipulant erstmals Champagner unter dem Familiennamen auf den Markt. Auch Richard Cheurlin, Vater von Lucie und Sébastien, ist heute noch aktiver Winzer und hat seinen beiden Kindern die Liebe zum Wein in die Wiege gelegt.
Nach den üblichen Wanderjahren kehrten Lucie und Sébastien Cheurlin zurück in ihre Heimat und gründeten 2006 ihr eigenes Weingut L&S Cheurlin, auf dem sie heute 5 ha Rebfläche im Seine-Tal bewirtschaften. Pinot Noir dominiert den Rebsortenspiegel wie in der Region üblich, dazu kommt gut ein Drittel Chardonnay und etwas Pinot Blanc. Von Anfang an experimentierten sie mit biologischer Bewirtschaftung, seit 2014 ist die gesamte Fläche biozertifiziert, inzwischen setzen sie vermehrt auch biodynamische Präparate ein.

Anmelden für registrierte Kunden
Passwort vergessen
Neu hier? Jetzt registrieren!