Anbauregion Mittelrhein

Bei der Weinbauregion Mittelrhein handelt es sich mit 461 ha um das zweitkleinste deutsche Weingebiet. Die Weinbauregion erstreckt sich ziemlich deckungsgleich mit der Region des Mittelrheins. Das Weingebiet Mittelrhein ist für seine sagenhafte Schönheit bekannt. 2002 war ein ganz besonderes Jahr für diese Weinbauregion, das „Obere Mittelrheintal“ wurde zum UNESCO Welterbe benannt. Hier befindet sich auch die berühmte Loreley. Alte Burgen und Schlösser prägen das verwunschene Landschaftsbild, oft leiten sich daher auch die Namen der verschiedenen Weinlagen ab.

Besondere Bedingungen – exzellente Weine

Die Weinbauregion Mittelrhein verfügt über ganz besonders gute Bedingungen für die Weinherstellung. Das Gebiet ist von Wind abgeschirmt und erhält viel Sonneneinstrahlung, das einmalige Terroir lässt ganz besondere Weine entstehen. Der Mittelrhein ist vor allem durch seine Schieferböden geprägt. Es handelt sich in dieser Region vor allem um Weißwein Sorten. Besonders bekannt ist die Weinbauregion Mittelrhein für seinen Riesling. Dieser gelingt  hier besonders gut, durch die milden Winter, den frühzeitigen Frühling und durch ein langes Wachstum bis nahezu Ende Herbst. Der Riesling des Mittelrheins ist berühmt für seinen edlen Charakter, sein facettenreiches Bukett und einmaligen Geschmack. Außerdem sind auch Spätburgunder, Müller-Thurgau und Dornfelder unter anderen aus dieser Weinbauregion erhältlich.

Lassen auch Sie sich von dem Wein dieser sagenhaften Weinbauregion verzaubern.
Zahlungsmöglichkeiten

PayPalPayPalPayPalSEPA LastschriftKreditkarte

http://www.internetsiegel.net

Kontakt

Dr. Olaf Nitzsche, Weinhandel
biowein-erlesen.de

Inh. Dr. Olaf Nitzsche
Lichtenhainer Str. 6
D - 07745 Jena
Thüringen

Telefon: 03641-527 69 55
Sie erreichen uns wochentags von 9-15 Uhr persönlich.
Telefax: 03641-269 31 81
info@biowein-erlesen.de