Kostenlose Lieferung ab 95€ in DE
Alle Produkte am Lager
100% Bio

Spirituosen



Artikel  1 - 20 von 55

Entdecken Sie die köstliche Vielfalt unserer Bio-Spirituosen

Von geistreichen Tropfen und edlen Bränden bis hin zu aromatischen Likören – lassen Sie sich von unseren erstklassigen Produkten begeistern.

Umgangssprachlich hat sich für „harte“ alkoholische Getränke über 15 Vol.-% der Begriff „Schnaps „ oder „Kurzer“ bzw. seit einiger Zeit das englische Wort „Shot“ eingebürgert. Und alle drei Begriffe haben ihren Ursprung darin, dass Spirituosen meist in kleinen Gläsern dargereicht und mit einem beherzten Schluck getrunken werden – ein purer Genuss.

Ein kurzer Blick zurück den Ursprung der Spirituosen:

Der Name Spirituose leitet sich sehr wahrscheinlich vom lateinischen „spirituosa“ ab, was “geistig“ bedeutet. Schon relativ früh, ungefähr zu Beginn des 11 Jahrhunderts, wurde in Byzanz in größerem Umfang Wein zu Branntwein destilliert. Die Alchemisten des Mittelalters verfeinerten das Destillationsverfahren. Ab dem 15.Jahrhundert entstanden in Europa viele regionaltypische  Getränke wie der Armagnac in Südfrankreich, der Calvados in der Normandie, der Cognac in Südwestfrankreich oder 1507 der erste Kornbranntwein in Nordhausen.

Die beiden unterschiedlichen Destillationsverfahren zur Herstellung von Spirituosen

Beim kontinuierlichen Brennen wird der Rohstoff, die Maische, fortlaufend zugeführt. Die Kühlung des aufsteigenden Dampfes erfolgt in sogenannten Glockenbodenkolonnen. Mit diesem Verfahren können große Mengen Alkohol hergestellt werden, was die Produktionskosten senkt. Durch die mehrfache Destillation kann zudem besonders reiner Alkohol gewonnen werden. Allerdings verliert der Alkohol an aromatischer Komplexität, so dass sich dieses Verfahren besonders für eher neutrale Spirituosen wie Wodka und Korn eignet. Auch der französische Armagnac wird im kontinuierlichen Destillationsverfahren gewonnen
Bei der diskontinuierlichen Destillation wird die Maische portionsweise in die Brennblase gegeben. Bei dieser meist handwerklichen Arbeitsweise werden Vor- und Nachlauf abgetrennt, so dass Fuselalkohole und unerwünschte Fehlaromen nicht in die Spirituose gelangen. Die Aromastoffe bleiben bei diesem Destillationsverfahren erhalten. Beispielsweise Whiskey oder Cognac werden diskontinuierlich gebrannt.

Bio-Spirituosen aus aller Welt online kaufen

In unserem Sortiment finden Sie hochwertige Bio-Spirituosen wie Aperitifs und Digestifs. Das Angebot reicht von Grappa über Pastis und Gin bis hin zu Cognac.
Durch unsere Partnerschaft mit "Best of Bio" freuen wir uns, Ihnen die Verkostungsgewinner der Best of Bio Spirits Awards 2022 exklusiv präsentieren zu können.

Anmelden für registrierte Kunden
Passwort vergessen
Neu hier? Jetzt registrieren!