Bernthaler Burgenland
- Knapper Lagerbestand
-
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (In DE)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (In DE)
- Momentan nicht verfügbar
- Momentan nicht verfügbar
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (In DE)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (In DE)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (In DE)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (In DE)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (In DE)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (In DE)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (In DE)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (In DE)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (In DE)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (In DE)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (In DE)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (In DE)
Das Weingut Bernthaler & Bernthaler aus dem bekannten Weinort Gols am Neusiedler See bewirtschaftet ca. 5 ha Rebfläche. Die beiden Brüder Bernthaler haben sich die Arbeit in Weingarten und Keller aufgeteilt.
Terroirgeprägte Bioweine vom Neusiedler See
Das kontinentale pannonische Klima der Gegend ist geprägt von trockenen und heißen Sommern, geringen Niederschlägen und viel Wind, welcher sich positiv auf die Traubengesundheit auswirkt. Der See als große Kraft wirkt klimatisch ausgleichend. Die Bernthalers erzeugen kräftige, ausdrucksstarke Rot- (Zweigelt, Blaufränkisch) und Weißweine (Grüner Veltliner, Weißburgunder, Chardonnay, Sauvignon Blanc). Teilweise werden die Weine im Barrique ausgebaut.
Großartige Weinentdeckung aus Gols im Burgenland - Neusiedler See
Ich lernte das Weingut 2009 auf einer Weinreise durch Österreich kennen, bei der ich durch die Anbaugebiete Wagram und Carnuntum über Wien zum Neusiedler See gelangte.
Die eindrucksvolle flache Steppenlandschaft zum See hin ist ein Vogelparadies. Der Ort Gols beherbergt über 100 Winzer. Ein Winzerparadies! Darunter aufgefallen war mir das kleine 5ha Weingut durch seine geplante Umstellung zum ökologischen Weinbau. Nach einer Führung durch die Weinberge ging es in den Weinkeller zur Weinprobe.
Beeindruckend war für mich die klimaneutrale Kühlung der Weintanks im Weinkeller mit Brunnenwasser aus dem wasserreichen Untergrund in Seenähe. Oben sehen Sie Helmut Bernthaler mit glücklichen Enten am Auslauf des Kühlwasserschlauchs.
Die Weine waren durchweg sehr gut und sind mit viel Liebe zum Winzerhandwerk, den Weinbergen und der Region entstanden. Die Trauben wachsen an über 40 Jahren alten, tief wurzelnden Weinreben.
Auf meine Initiative hin informierte sich Helmut Bernthaler mit viel Interesse über die Reduzierung des Histamingehaltes seiner Weine. So entstand eine fruchtbare Partnerschaft mit viel freundschaftlicher Wertschätzung und Sympathie.
Die Bernthaler Weine zeigen wenig verspielt, sondern geradlinig und direkt ihre Kraft und Länge. Sie sind von feiner Frucht getragen und eleganter Art.
Olaf Nitzsche
Fotos: oewm