Cuturi ZACINTO Negroamaro IGT Puglia Rotwein

In der Farbe zeigt sich der Weine tiefdunkelrot, fast schwarz. Im Gaumen präsentiert er sich dann deutlich samtig und bringt eine wirklich schöne Frucht. Es dominieren reife rote Früchte (Kirsche), Trockenblumen und exotische, süße Gewürze, etwas frische Erde. So stellt man sich einen perfekten Negroamaro vor.
Am Gaumen ziemlich dicht und konzentriert, aber fast leicht, belebend, raffiniert im Aromenspiel, mit spannender Entwicklung im Mund. Animierender Charakter. Reichlich Schmelz mit exzellent eingebundenen Tanninen. Beeindruckender Abgang, der erfrischend und motivierend wirkt. Ein wirklich sensationeller Wein für diese Preisstellung.

Internationaler Bioweinpreis 2020: GOLD (94 Punkte)

Artikelnummer: 818052


12,95 €
17,27 € pro 1 l

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand

sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Flasche


Cuturi ZACINTO Negroamaro IGT Puglia Rotwein

Negroamaro zählt neben dem Primitivo und dem aus dem Norden der Region Apulien stammenden Nero di Troia sicher zu den bekanntesten apulischen Rotweinen.

 

Ernte etwa Mitte September, handselektiert an der Rebe, nach der Ernte bei 22 – 28°C Mazeration. Der Ausbau erfolgt nur im INOX-Stahltank, also ohne Holzbeeinflussung.

Zu gut gewürzten Gerichten wie dunkle Bohnen, überhaupt Eintopf oder Auflauf mit Hülsenfrüchten, zu Fleischragout, zu Braten und zu Ofengerichten.

Die Negroamaro-Rebe hat in der apulischen Region um Bari, Lecce, Taranto ihre Heimat. Sie gilt daher als autochthone Rebsorte, was bedeutet, dass die Rebe ihren Ursprung dort hat, wo der Weinstock auch heute noch wächst. Es wird vermutet, dass wiederum die Griechen die Rebsorte möglicherweise schon vor rund 3.000 Jahren nach Süditalien gebracht haben.
Der Name wird oft als eine Zusammensetzung aus dem Italienischen „nero“ für „schwarz“ und „amaro“ für „bitter“ interpretiert. Bitter schmeckt Negroamaro-Wein zwar nicht, aber man spürt durchaus eine angenehme Note von leicht bitteren Mandeln und Zartbitterschokolade. „Amaro“ ist aber vielleicht auch ein Hinweis auf seinen hohen Tanningehalt. Denn Negroamaro-Weine weisen ein großes Lagerpotenzial auf. Obwohl sie aber sehr tanninreich und dunkel sind, begeistern Weine aus der Negroamaro-Traube eher durch ihre Weichheit an Gaumen und Zunge. Ihr Bouquet ist trägt einen wahren Fruchtcocktail, der von schwarzer Johannisbeere und Sauerkirsche dominiert wird. Er passt gut zu kräftig gewürzten Speisen, dunklem Fleisch und gereiften Käsen.

Don Tommaso (=TUMÀ) war es, der auf seiner Masseria Cuturi 1881 als erster eine Primitivorebe in Manduria pflanzte. Und wie immer, war auch hier eine Frau im Spiel. Nämlich seine Ehefrau Bianca aus Altamura in Apulien. Denn sie hatte er 1880 geheiratet, und als Mitgift brachte Bianca ein paar Primitivorebstöcke in die Ehe ein. 1881 wurden sie auf der Masseria Cuturi gepflanzt. Damit war dies die erste Stelle, an der in Manduria überhaupt Primitivo angebaut wurde. Und schnell erreichte um die Jahrhundertwende dieser Primitivo die Herzen der Weinliebhaber in der ganzen Welt.


Inhalt: 0,75 l
Weingut: Masseria Cuturi 1881
Anbauverband: IT BIO 006
Anbaugebiet: Apulien
Rebsorte: Negroamaro
Geschmack: trocken
Jahrgang: 2020
Trinkreife: jetzt + 2-3 Jahre
Alkoholgehalt (% vol): 14%
Verschluss: Kork
vegan: ja
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Abfüller/Lebensmittelunternehmer: Masseria Cuturi Società Agricola srl, Manduria - Italia |70024 Manduria Italia
Bio-Kontrollnummer: IT-BIO-006
Kontaktdaten
Frage zum Produkt

Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung.



Alle Felder die mit einem * markiert sind, sind Pflichtfelder.

Kunden kauften dazu folgende Produkte
Cuturi TUMÀ Primitivo IGT Puglia Rotwein
11,50 € *
15,33 € pro 1 l
Alter Preis: 12,95 €
Cuturi CHIDRO Primitivo IGT Puglia Rotwein
17,95 € *
23,93 € pro 1 l
Bodegas Palmera Rosado Spanien trocken 0,75 l
6,50 € *
8,67 € pro 1 l
Alter Preis: 7,95 €
Zahlungsmöglichkeiten

PayPalPayPalPayPalSEPA LastschriftKreditkarte

http://www.internetsiegel.net

Kontakt

Dr. Olaf Nitzsche, Weinhandel
biowein-erlesen.de

Inh. Dr. Olaf Nitzsche
Lichtenhainer Str. 6
D - 07745 Jena
Thüringen

Telefon: 03641-527 69 55
Sie erreichen uns wochentags von 9-15 Uhr persönlich.
Telefax: 03641-269 31 81
info@biowein-erlesen.de