Cuturi ZACINTO Negroamaro IGT Puglia Rotwein
Negroamaro zählt neben dem Primitivo und dem aus dem Norden der Region Apulien stammenden Nero di Troia sicher zu den bekanntesten apulischen Rotweinen.
Ernte etwa Mitte September, handselektiert an der Rebe, nach der Ernte bei 22 – 28°C Mazeration. Der Ausbau erfolgt nur im INOX-Stahltank, also ohne Holzbeeinflussung.
Zu gut gewürzten Gerichten wie dunkle Bohnen, überhaupt Eintopf oder Auflauf mit Hülsenfrüchten, zu Fleischragout, zu Braten und zu Ofengerichten.
Die Negroamaro-Rebe hat in der apulischen Region um Bari, Lecce, Taranto ihre Heimat. Sie gilt daher als autochthone Rebsorte, was bedeutet, dass die Rebe ihren Ursprung dort hat, wo der Weinstock auch heute noch wächst. Es wird vermutet, dass wiederum die Griechen die Rebsorte möglicherweise schon vor rund 3.000 Jahren nach Süditalien gebracht haben.
Der Name wird oft als eine Zusammensetzung aus dem Italienischen „nero“ für „schwarz“ und „amaro“ für „bitter“ interpretiert. Bitter schmeckt Negroamaro-Wein zwar nicht, aber man spürt durchaus eine angenehme Note von leicht bitteren Mandeln und Zartbitterschokolade. „Amaro“ ist aber vielleicht auch ein Hinweis auf seinen hohen Tanningehalt. Denn Negroamaro-Weine weisen ein großes Lagerpotenzial auf. Obwohl sie aber sehr tanninreich und dunkel sind, begeistern Weine aus der Negroamaro-Traube eher durch ihre Weichheit an Gaumen und Zunge. Ihr Bouquet ist trägt einen wahren Fruchtcocktail, der von schwarzer Johannisbeere und Sauerkirsche dominiert wird. Er passt gut zu kräftig gewürzten Speisen, dunklem Fleisch und gereiften Käsen.
Don Tommaso (=TUMÀ) war es, der auf seiner Masseria Cuturi 1881 als erster eine Primitivorebe in Manduria pflanzte. Und wie immer, war auch hier eine Frau im Spiel. Nämlich seine Ehefrau Bianca aus Altamura in Apulien. Denn sie hatte er 1880 geheiratet, und als Mitgift brachte Bianca ein paar Primitivorebstöcke in die Ehe ein. 1881 wurden sie auf der Masseria Cuturi gepflanzt. Damit war dies die erste Stelle, an der in Manduria überhaupt Primitivo angebaut wurde. Und schnell erreichte um die Jahrhundertwende dieser Primitivo die Herzen der Weinliebhaber in der ganzen Welt.
Inhalt: | 0,75 l |
Weingut: | Masseria Cuturi 1881 |
Anbauverband: | IT BIO 006 |
Anbaugebiet: | Apulien |
Rebsorte: | Negroamaro |
Geschmack: | trocken |
Jahrgang: | 2020 |
Trinkreife: | jetzt + 2-3 Jahre |
Alkoholgehalt (% vol): | 14% |
Verschluss: | Kork |
vegan: | ja |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Abfüller/Lebensmittelunternehmer: | Masseria Cuturi Società Agricola srl, Manduria - Italia |70024 Manduria Italia |
Bio-Kontrollnummer: | IT-BIO-006 |