Christmann Ölberg Hart Riesling VDP GROSSES GEWÄCHS 2020
Das Kernstück der Lage Ölberg in Königsbach rund um die Ölberg-Wegkapelle wurde im Jahr 2013 zur VDP.Grossen Lage klassifiziert. Sie ist eine der absoluten Spitzenlagen der Pfalz die bereits in der Kgl. Bay. Bodenbewertung von 1828 zu den besten gezählt wurde. Über mehrere Jahre hinweg wurde im ältesten Teil der Lage der Versteigerungswein des Weingutes geerntet. Nun haben auch die damals noch jüngeren Reben ein gutes Alter erreicht, so dass es an der Zeit ist aus der gesamten Gewann ein Riesling GG zu keltern.
Der Boden ist von tertiärem Kalkmergel, der sogenannten Terra fusca geprägt. Im Oberboden ist diese vermischt mit Buntsandsteingeröll, das vom Haardtgebirge über viele Tausend Jahre auf die Hügel der Mittelhaardt herabgeschwemmt wurde. Die Weinberge liegen recht hoch am Haardtrand am Ausgang des Klausentals des Pfälzerwaldes. Hierdurch liegt der Weinberg bereits früh am Morgen in der Sonne. Am Abend nach einem heißen Tag können sich die Reben schon recht früh im Schatten der Berge erholen und hinzu kommt in der Nacht ein kühler Luftstrom aus dem Tal. All dies führt zu dichten komplexen, aber dennoch stets filigranen Weinen mit großer Mineralität.
In der Regel erfolgt eine Vorlese der frühreifen Trauben, die im VDP.Gutswein Verwendung finden. Die eigentliche Lese des VDP.Grossen Gewächses erfolgt dann in einem weiteren Durchgang, wobei die Trauben unter strenger Selektion ausschließlich vollreifer kleinbeeriger und gesunder Trauben zum jeweils optimalen Zeitpunkt geerntet werden.
Die Erträge liegen hier in der Regel bei nur 40 hl/ha, so dass die Trauben eine optimale Geschmacksfülle erreichen. Die schonend als ganze Trauben ins Kelterhaus transportierten Beeren werden eingemaischt und dann nach einer nicht zu langen Maischestandzeit von 3-6 Stunden schonend und langsam gepresst. Durch Absitzen über Nacht wird der Most nur leicht vorgeklärt und anschließend spontan mit den weinbergseigenen Hefen vergoren. Ungeschönt und unbehandelt reift der Wein lange auf der Hefe und Feinhefe bis zur Abfüllung im klassischen Holzfass.
Inhalt: | 0,75 l |
Weingut: | A. Christmann |
Anbauregion: | Pfalz |
Anbauverband: | VDP |
Rebsorte: | Riesling |
Geschmack: | trocken |
Jahrgang: | 2020 |
Trinkreife: | über 10 Jahre |
Alkoholgehalt (% vol): | 12,5% |
Verschluss: | Kork |
vegan: | ja |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Abfüller/Lebensmittelunternehmer: | Weingut A. Christmann |Peter Koch Straße 43 |D-67435 Gimmeldingen |
Bio-Kontrollnummer: | DE-ÖKO-003 |