Casa Primis "La Marchesa" BIANCO della Marchesa IGT Puglia Weißwein
Die Trauben für diesen Wein sind in Apulien, ca. 30 Kilometer südlich der Provinzhauptstadt Foggia auf 150 m N.N. gewachsen. Der Boden ist tonig und von mittlerer Textur. In ca. 80 cm Tiefe liegt eine Kalksteinschicht, die für die Weine so typische mineralische Note der charakteristischen Weine verantwortlich ist.
Die Rebsorten dieser Weißweincuvée sind überwiegend alte Rebsorten aus Apulien. Der Greco bianco ist sicherlich der Spannendste darunter. Greco, genauer gesagt Greco Bianco, ist eine in Süditalien autochthone weiße Rebsorte. Das heißt, sie ist alteingesessen in Kampanien, Latium, Kalabrien und Apulien und optimal angepasst. Der Weißwein aus den Greco-Beeren gilt somit auch als italienische Spezialität.
Der Name weist auf griechische Wurzeln hin. Manche nehmen an, dass die Rebe im 7. oder 8. Jahrhundert von Griechen eingeführt wurde, andere gehen weiter und vermuten eine Verwandtschaft mit der antiken Sorte Aminea. Verwandt ist die Sorte auf jeden Fall mit dem Garganega, nicht verwandt aber mit dem Grechetto. Greco Bianco gibt es reinsortig vor allem aus Kampanien, dort existiert auch eine DOCG.
Der Greco zeigt eine schöne Frische und sein Bukett bringt Noten von gerösteten Mandeln. Dazu kommen noch Aromen von Zitrusfrüchten. Die Rebe ist gerade zur Herstellung eines Weißweincuvée ideal geeignet.
Inhalt: | 0,75 l |
Weingut: | Casa Primis |
Anbauverband: | IT-BIO-004 |
Anbaugebiet: | Apulien/Puglia |
Rebsorte: | Greco bianco, Bombino Bianco, Chardonnay |
Geschmack: | trocken |
Jahrgang: | 2020 |
Trinkreife: | jetzt + 2-3 Jahre |
Alkoholgehalt (% vol): | 12,5% |
Säuregehalt: | 5,9 g/l |
Restzucker: | 1,9 g/l |
Verschluss: | Kork |
vegan: | ja |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Abfüller/Lebensmittelunternehmer: | Casa Primis |Stornarella |Italia |
Bio-Kontrollnummer: | IT-BIO-004 |