Sepp Moser Grüner Veltliner Gebling 2016 DAC Kremstal Reserve
Sepp Moser Grüner Veltliner Gebling 2016 DAC Kremstal Reserve
Der Grüne Veltliner Gebling von Sepp Moser ist ein wahres Prachtstück. Die Trauben stammen von den südlich exponierten Terassen der ersten Lage Kremser Gebling aus biologisch dynamischer Erzeugung. Nach selektiver Handlese, rebeln, maischen wurde sofort schonend gepresst und spontan vergoren.Gebling Erste Lage
8,5 ha. Die Lage Gebling wurde bereits 1284 erstmals urkundlich erwähnt. Man nimmt an, dass der Name entweder von der Farbe des Bodens oder ? wie an der Cote d?Or ? vom gelben Herbstlaub stammt. Die Terrassen sind bis zu 700 Meter lang und nach Süden ausgerichtet. Der Boden besteht aus Konglomerat-Verwitterungsgestein. Die Weine aus der Lage Gebling sind mineralisch geprägt und ausdrucksvoll, aber trotz ihrer hohen Reife nie schwer.
Wein Plus 88 Punkte (sehr gut):
"Klare, verhältnismäßig kühle, etwas pflanzliche bis kräuterige und einen Hauch florale Nase mit eher herben gelbfruchtigen Aromen sowie erdig-mineralischen Anklängen. Reife, saftige Frucht mit zart nussigen, gelb-gewürzigen und erdigen Tönen, mürber Gerbstoff, vegetabile und florale Anklänge am Gaumen, gute Substanz und Nachhaltigkeit, gewisse Wärme, zart süßlicher Schmelz, im Hintergrund kühlende mineralische Töne, sehr guter Abgang.
Trinkempfehlung: Bis 2022+"
Inhalt: | 0,75 l |
Anbauregion: | Wagram / Donauland |
Weingut: | Sepp Moser |
Anbauverband: | Demeter |
Rebsorte: | Grüner Veltliner |
Geschmack: | trocken |
Jahrgang: | 2016 |
Trinkreife: | jetzt bis + 5 Jahre |
Alkoholgehalt (% vol): | 13,00% |
Verschluss: | Schraubverschluss |
vegan: | ja |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Abfüller/Lebensmittelunternehmer: | Weingut Sepp Moser |Untere Wiener Straße 1 |A-3495 Rohrendorf |
Bio-Kontrollnummer: | AT-BIO-302 |