Bodegas Palmera Bobal y Tempranillo Bio-Rotwein trocken 0,75 l
Im Mund sehr dicht mit sehr präsenten, den ganzen Mund auskleidenden, reifen Tanninen. Die Säure ist mild und am Gaumen dominieren Gewürze und dunkle Schokolade, die mit einer pikanten Walnussnote langsam im Nachhall verblassen.
Dichtes dunkles Rot mit bläulichem Einschlag.
Bobal ist eine uralte autochthone Rebsorte der Region. Sie ist extrem gut an die klimatischen Bedingungen vor Ort angepasst und kann gut ein Jahr ohne Regen überstehen. Die Bobaltrauben reifen spät und werden häufig erst Ende Oktober geerntet. Dadurch entwickeln sich intensive und außergewöhnliche Fruchtaromen. Die Trauben für diesen Wein stammen von Rebstöcken, die teilweise über 70 Jahre alt sind und in unterschiedlichen Höhenlagen wachsen. Mit diesen urwüchsigen und sehr robusten Weinbergen zu arbeiten ist für den Winzer sehr reizvoll.
Mein Fazit: Ein wunderbarer spanischer Bio-Rotwein von den Bodegas Palmera aus der Region Utiel Requena nahe Valencia. Gerade wenn man bedenkt, dass dies der Basiswein der Bodega ist, dann kann man nur sagen sehr viel Wein fürs Geld - unbedingt probieren!!!
Goldmedaille beim internationalen Bioweinpreis 2015 für Jg. 2013!
Zum spanischen Gulasch mit viel Paprika, Knoblauch und ein paar Würfeln pikante Chorizo.
Inhalt: | 0,75 l |
Weingut: | Palmera |
Anbaugebiet: | Utiel Requena |
Rebsorte: | Bobal , Tempranillo |
Geschmack: | trocken |
Jahrgang: | 2019 |
Trinkreife: | jetzt bis + 3 Jahre |
Alkoholgehalt (% vol): | 14% |
Säuregehalt: | 4,8 g/l |
Restzucker: | 1 g/l |
Verschluss: | Schraubverschluss |
vegan: | ja |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Abfüller/Lebensmittelunternehmer: | Bodegas Palmera |Heiner Sauer & Co. Weinvertriebs KG |Hauptstraße 44 |76833 Böchingen/Pfalz |
Bio-Kontrollnummer: | ES-ECO-020-CV |