Grüner Veltliner Biowein
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (In DE)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (In DE)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (In DE)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (In DE)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (In DE)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (In DE)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (In DE)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (In DE)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (In DE)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (In DE)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (In DE)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (In DE)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (In DE)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (In DE)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (In DE)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (In DE)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (In DE)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (In DE)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (In DE)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (In DE)
Grüner Veltliner kaufen – Österreichs berühmtester Weißwein im Detail
Der Grüner Veltliner ist der unangefochtene Star unter den österreichischen Weißweinen. Wer einen frischen, würzigen und vielseitigen Wein sucht, kommt an dieser Rebsorte nicht vorbei. Kein Wunder, dass der Suchbegriff „Grüner Veltliner kaufen“ in Online-Shops für Wein stark nachgefragt ist.
Im Folgenden erfahren Sie alles über Grünen Veltliner - Herkunft, Geschmack, typische Regionen, Bio-Weinbau und erhalten Tipps, für den online Kauf von Grüner Veltliner Weinen.
Grüner Veltliner Herkunft – Wo wächst der Wein?
Die Herkunft des Grünen Veltliners liegt in Österreich. Hier wird die Rebsorte seit Jahrhunderten kultiviert und prägt das Land wie kaum eine andere. Mit rund 14.000 Hektar Rebfläche ist Grüner Veltliner die am weitesten verbreitete Rebsorte des Landes.
Hauptregionen für Grüner Veltliner in Österreich:
- Weinviertel DAC – das größte zusammenhängende Weinbaugebiet Österreichs, ideal für frische, pfeffrige Weine
- Wachau – weltberühmt für komplexe Lagenweine, die besonders lagerfähig sind
- Kamptal & Kremstal – elegante Weine mit mineralischem Charakter
- Wagram – kräftige, vollmundige Weine vom Lössboden
Neben Österreich ist Grüner Veltliner auch in Tschechien, der Slowakei, Deutschland sowie vereinzelt in Neuseeland und den USA zu finden. Doch die besten Qualitäten stammen nach wie vor aus Österreich. Ein Wendepunkt in der Wahrnehmung des Grünen Veltliner war die berühmte Blindverkostung 2002 in London: Hier schlug Grüner Veltliner Spitzenweine aus Burgund – ein Ritterschlag für die Rebsorte.
Synonyme & alternative Namen für Grünen Veltliner
Wer Grüner Veltliner kaufen möchte, trifft manchmal auch auf Synonyme wie:
- Weißgipfler
- Veltliner Grün
- Manhardsrebe
- Veltlínské zelené (tschechisch/slovakisch)
Diese Namen verdeutlichen, wie tief die Rebsorte in Mitteleuropa verwurzelt ist.
Grüner Veltliner Geschmack – typisch frisch & würzig
Das Besondere am Grüner Veltliner Geschmack ist die einzigartige Kombination aus Frucht und Würze.
Typische Aromen:
- Frucht: Apfel, Birne, Zitrus, Pfirsich
- Würze: das berühmte „Pfefferl“ (weißer Pfeffer, Kräuterwürze)
- Struktur: frisch, lebendig, mineralisch
Weinstile:
- Junger Grüner Veltliner: spritzig, leicht, perfekt für den Sommer
- Klassik: trocken, mittlerer Körper, idealer Speisenbegleiter
- Reserve & Lagenwein: komplex, kraftvoll, oft im Holzfass gereift
- Sekt: Grüner Veltliner als prickelnder Schaumwein mit Frische und Eleganz
Und noch heute gilt: Grüner Veltliner ist der perfekte Partner zum Wiener Schnitzel – eine Kombination, die weltweit für Begeisterung sorgt.
Grüner Veltliner kaufen – Tipps & Empfehlungen
Beim Kauf von Grünem Veltliner sollten Sie auf Herkunft und Stil achten.
- Für Alltagsweine: Jüngere Jahrgänge aus dem Weinviertel (6–10 €)
- Für besondere Anlässe: Lagenweine aus Wachau, Kamptal oder Kremstal (20–50 €)
Online kaufen:
In unserem Online Shop biowein-erlesen.de finden Sie eine Vielzahl feiner Grüner Veltliner und auch Probierpakete, die Grünen Veltliner enthalten
Grüner Veltliner im Bio-Weinbau
Immer mehr Genießer wollen bewusst Bio-Wein kaufen. Der Grüner Veltliner eignet sich dafür besonders gut:
- Anpassungsfähig an verschiedene Böden
- Robust gegen Frost
- Herausforderung: anfällig für Falschen Mehltau – erfordert sorgfältige Pflege
Viele österreichische Bio-Weingüter produzieren ausgezeichnete Bio-Grüner-Veltliner, die Nachhaltigkeit und Qualität vereinen.
FAQ – Häufige Fragen zum Grünen Veltliner
Was ist Grüner Veltliner?
Eine österreichische Weißweinsorte, bekannt für Frische, Würze und Vielseitigkeit.
Wie schmeckt Grüner Veltliner?
Fruchtig mit Aromen von Apfel, Birne, Zitrus und einer typischen Pfefferwürze.
Wo kommt Grüner Veltliner her?
Hauptsächlich aus Österreich, besonders aus Wachau, Kamptal, Kremstal, Wagram und dem Weinviertel aber auch aus dem Burgenland.
Welches Essen passt zu Grüner Veltliner?
Klassisch: Wiener Schnitzel, Fischgerichte, Gemüse, asiatische Küche.
Wie viel kostet Grüner Veltliner?
Einfache Qualitäten ab ca. 6 €, Lagenweine bis 50 € und mehr.
Kann man Grünen Veltliner online kaufen?
Ja, in unserem Onlineshop biowein-erlesen.de finden Sie eine große Auswahl Grüner Veltliner. Probieren Sie es aus
Gibt es Grüner Veltliner als Bio-Wein?
Ja, viele österreichische Weingüter bieten hochwertige Bio-Veltliner an.
Fazit: Grüner Veltliner Wein online kaufen
Der Grüner Veltliner ist der Aushängeschild Österreichs: frisch, würzig, vielseitig und voller Charakter. Ob jung und spritzig oder als lagerfähiger Lagenwein – Grüner Veltliner überzeugt in jedem Stil.
Wer Grüner Veltliner kaufen möchte, hat online bei biowein-erlesen.de eine große Auswahl: von unkomplizierten Alltagsweinen über elegante Lagenweine und alles in Bio-Qualität.
Jetzt die Vielfalt entdecken und Grüner Veltliner Wein online bestellen – für Genussmomente, die nach Österreich schmecken.