Hajszan Neumann Grüner Veltliner Nussberg DAC Wien
Die Trauben für den Grünen Veltliner Nussberg stammen aus zwei Weingärten vom Nussberg,
der Riede "Weisleiten" und der Riede "Haarlocke". Die Trauben wurden per Hand gelesen, selektiert und nach einer etwa sechs stündigen Maischestandzeit vorsichtig gepresst. Der durch Absetzen vorgeklärte Most wurde im Stahltank mittels natürlichen, weinbergseigenen Hefen vergoren und ausgebaut, damit der fruchtige Charakter so gut wie möglich betont wird und die feine pfeffrige Würze unterstützt wird. Nach einer mittleren Lagerzeit auf der Feinhefe wurde der Wein vorsichtig filtriert und abgefüllt. Der Wein wurde mit keinerlei Schönungsmittel verändert und ist daher nicht nur vegan, sondern gemäß den Vorstellungen von Rudolf
Steiner vollkommen unbehandelt hergestellt worden
Weinberge in einer Metropole - was viele ins Staunen versetzt, hat in Wien lange Tradition. Durch die mineralischen Muschelkalk- und Kalksteinverwitterungsböden sind die Weine ausdrucksstark und mineralisch.
Die Weinlage Nussberg ist eine Meeresterrasse, die durch Bewegungen des Meeres vor Millionen von Jahren geformt wurde. Der Boden verfügt über zahlreiche Kalkablagerungen der Meerestiere. Die Form des Nussbergs entstand durch wiederholte Abbrüche der Hügelspitze sowie die Einwirkung von Ebbe und Flut. Der massive Felsuntergrund befindet sich in ein bis drei Metern Tiefe.
Periodische Sedimente von Schlier und Ton haben undurchlässige Schichten in tieferen Lagen gebildet, die das Wasser halten und dadurch die Weinreben in trockenen Perioden versorgen.
Inhalt: | 0,75 l |
Anbauregion: | Wien |
Weingut: | Hajszan-Neumann |
Anbauverband: | Respect Biodyn |
Rebsorte: | Grüner Veltliner |
Geschmack: | trocken |
Jahrgang: | 2020/2021 |
Trinkreife: | jetzt bis + 3 Jahre |
Alkoholgehalt (% vol): | 12,5% |
Säuregehalt: | 6,1 g/L |
Restzucker: | 1 g/L |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Abfüller/Lebensmittelunternehmer: | Weingut Hajszan-Neumann |Grinzinger Straße 86| A-1190 Wien |
Bio-Kontrollnummer: | AT-BIO-301 |