Melsheimer Riesling "PLAIN MORTE" 2018 ungeschwefelt, orange MIT VINYL
Wenn man einem Winzer und einem Musiker bei der Arbeit zusieht, erkennt man Parallelen in ihren Köpfen. Auf einen Wein hinarbeitend, mit einer Idee im Kopf, angetrieben von Gedanken an ein Erlebnis. Wenn ein Winzer in der Musik träumt und es einen Musiker in die Weinberge zieht, treffen sie sich in einem gemeinsamen Gefühl. Jannis Melsheimer und Vater Thorsten Melsheimer, Musiker und Winzer, Winzer und Musiker sind immer auf dem Weg ihre Welten zu verbinden.
Es geht hier um den Mullay Hofberg, den wilden, steilen Schiefer-Weinberg der Melsheimers. The Sound of Mullay. Ein Sound hinter dem ebenso viel Fleiß steckt, wie Lebewesen in diesem Berg eine Heimat finden, sich in ihn verlieben. „Plaine Morte” ist das erste "Sound of Mullay" Projekt. Sein Ursprung liegt in einer Wandertour der beiden im Jahr 2009 gemeinsam mit Leon und Wolfgang Hill. Es zog sie in die Berge, in die Schweiz, über den Gletscher Plaine Morte hin zum Gipfel des Wildstrubels. Der erste große Gipfelanstieg für die Elf- und Zwölfjährigen. Dabei entsprang die Idee, zu zweit im Keller bei Hills, 200 Meter Luftlinie von den Weinbergen Mullays entfernt, eine Band zu gründen. Hillde am Schlagzeug, Jannis an der Gitarre.
Zehn Jahre später, die entrappten Trauben stehen auf der Maische, nehmen die Band Hillde and the Guitar (Jannis Melsheimer und Leon Hill) den Sound of Mullay auf, reisen anschließend durch Zeit und Raum zum Gletscher, um die Erinnerung in ein neues Erlebnis umzuwandeln. Der Gletscher ist kleiner geworden. Während der Wein “Plaine Morte” über die Monate im Barrique im Keller gärt, arbeitet Jannis an der Umsetzung seiner Vorstellung, Wein und Musik zusammenzubringen.
Dem Wein wird kein Schwefel zugesetzt. Ein Jahr lässt er ihn im Holzfass liegen bevor er ihn Flasche für Flasche mit Falldruck eigenhändig abfüllt.
Inhalt: | 0,75 l |
Weingut: | Thorsten Melsheimer |
Anbauverband: | Demeter, Ecovin |
Anbaugebiet: | Mosel |
Rebsorte: | Riesling |
Geschmack: | trocken |
Jahrgang: | 2018 |
Trinktemperatur: | 10-12°C |
Trinkreife: | jetzt bis +5 J. |
Alkoholgehalt (% vol): | 12,5% |
Verschluss: | Kork |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite, nur natürlich gebildete, keine zugefügten |
Abfüller/Lebensmittelunternehmer: | Thorsten Melsheimer, Reil, Mosel |
Bio-Kontrollnummer: | DE-ÖKO-003 |