Ora Caffé Bio Espresso ganze Bohne 250g
ORA Caffè ist ein original süditalienischer Espressokaffee. Dunkel geröstet, würzig, vollmundig. Seine Crema ist enorm und verleiht dem Kaffee zarten Schmelz auf der Lippe und am Gaumen. Zudem ist er sehr bekömmlich: Denn durch die dunkle Röstung verliert ORA Caffè mehr Säuren als hell geröstete Kaffeesorten. Als Espresso begeistert seine würzige Milde und füllige, schokoladige Aromatik. Er ist sehr nachhaltig, denn noch nach 2 Stunden spürt man den schokoladigen Geschmack auf der Zunge.

Die Mischung machts: Wir verwenden mittelamerikanische, und indonesische Kaffees. Dabei sind 50% Arabica und 50% Robustakaffees im Blend (mehr dazu weiter hinten). Im Gegensatz zu reinen Arabica-Espresso-Kaffees ist der Kaffee dadurch körpereicher, schokoladigwürzig und hat nur sehr wenige Säuren.

Artikelnummer: 50031


7,15 €
28,59 € pro 1 kg

inkl. 7% USt. , zzgl. Versand

sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Stk


Ora Caffé Bio Espresso ganze Bohne 250g

Für ORA Caffè werden nur ausgewählte, hochwertige Rohkaffees verwendet. Billige Industrierohware mit erheblichem Ausschussanteil hat bei uns keine Chance in die Produktion zu gelangen.

Die gute Bekömmlichkeit von ORA Caffè resultiert daneben aus seinem geringen Säuregehalt und der traditionellen Trommelröstung. Arabica- Bohnen haben normalerweise zwischen drei und sechs Prozent Chlorogensäureanteil. Robusta-Bohnen hingegen oft mehr als zehn Prozent. Entscheidend für den tatsächlichen Säuregehalt des Kaffees ist aber der Röstvorgang. Denn beim Rösten werden die Säuren abgebaut. Aber dieser Vorgang braucht bekanntermaßen seine Zeit. Deshalb ist besonders bei langsam gerösteten Kaffeebohnen, also bei Kaffees, die mit dem schonenden und langsamen Trommelröstverfahren geröstet wurden, der Säuregehalt deutlich niedriger. Die Bohnen werden sehr gleichmäßig und behutsam geröstet und die Säuren somit mehrheitlich abgebaut. Daher enthält unser ORA Caffè auch nur zwischen vier und fünf Prozent Säure.

Industriekaffees hingegen werden im Schnellröstverfahren geröstet. Weil die Kaffeebohnen dabei aber nicht gleichmäßig geröstet werden können, ist der Säuregehalt bei diesen Kaffees häufig sehr viel höher, mitunter über zehn Prozent. Dabei können auch Bitterstoffe entstehen, denn bei der Industrieröstung kann es vorkommen, dass einige Bohnen bereits verkohlt sind, während andere noch fast grün sind. Der Kaffeegeschmack wird unharmonisch, verbrannte Töne können sich ins Aroma mischen.

Die Röstung des ORA Caffè findet, wie schon erwähnt, im traditionellen Trommelröster statt. Die Rösttemperatur liegt bei maximal 220°C. Die Röstdauer zwischen 15 und 18 Minuten. Dadurch können sich die Aromen in der Kaffeebohne langsam und umfänglich entwickeln, denn sie haben Zeit dazu und auch die richtige sanfte Temperatur, die für diesen Prozess erforderlich ist.

Industrielle Kaffees werden lediglich für nur 1 - 2 Minuten bei extrem hoher Temperatur (bis 600°C) geröstet. Dadurch verbrennen die Bohnen oftmals an der Oberfläche. Wegen der kurzen Röstdauer gelangen höhere Temperaturen nicht in die Bohne hinein. Die Aromabildung wird nicht ausreichend angestoßen. Außerdem fehlt schlicht und einfach zu Zeit, um überhaupt schöne Aromen in der Bohne entstehen zu lassen. Vordringlich wird in diesem Röstvorgang zuwenig Säure abgebaut, wodurch sich Industriekaffees durch reichlich unangenehme Säuren (vorwiegend Chlorogensäure) auszeichnen.

Wichtig für die Bekömmlichkeit des Kaffees ist auch dessen Zubereitungsart. Eine professionelle Siebträgermaschine bringt das Wasser nur ganz kurz mit dem Kaffee in Kontakt. Die Säuremenge im Kaffee ist daher sehr gering. Längere Brühverfahren sorgen aufgrund der langen Kontaktdauer von Wasser und Kaffee für deutlich höhere Säure- und Bitterstoffwerte. In Milchgetränken ist er präsent und verleiht ihnen eine würzige Kaffeenote.

ORA Caffè - authentischer Kaffeegenuss aus Süditalien.

Mediterraneo Feinkost GmbH & Co. KG

Nährwert je 100 g enthalten: Energie: 0 kJ/ 0 kcal, Fett: 0g, davon gesättigte Fettsäuren: 0g, Kohlenhydrate: 0g, davon Zucker: 0g, Protein: 0g, Salz: 0g

MHD 3/2024


Inhalt: 250,00 g
Weingut: San Vicario
vegan: ja
Abfüller/Lebensmittelunternehmer: Mediterraneo Feinkost GmbH und Co. KG | 61348 Bad Homburg
Bio-Kontrollnummer: DE-BIO-013
Kontaktdaten
Frage zum Produkt

Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung.



Alle Felder die mit einem * markiert sind, sind Pflichtfelder.

Zahlungsmöglichkeiten

PayPalPayPalPayPalSEPA LastschriftKreditkarte

http://www.internetsiegel.net

Kontakt

Dr. Olaf Nitzsche, Weinhandel
biowein-erlesen.de

Inh. Dr. Olaf Nitzsche
Lichtenhainer Str. 6
D - 07745 Jena
Thüringen

Telefon: 03641-527 69 55
Sie erreichen uns wochentags von 9-15 Uhr persönlich.
Telefax: 03641-269 31 81
info@biowein-erlesen.de