Söllner Cuvée Oibelos Rotwein Wagram
Söllner Cuvée Oibelos Rotwein Wagram
Die vollreifen Trauben werden händisch ausgelesen und gerebelt. Die alkoholische Gärung erfolgt in Bottichen, wo die Beerenschalen mehrmals täglich, händisch untergetaucht werden, damit sich Farb- und Aromastoffe auslaugen. Nach der Gärung wird schonend abgepresst und der junge Rotwein vollzieht die 2. Gärung (malulaktische Gärung), wobei die überschüssige Äpfelsäure biologisch abgebaut wird.Anschließend erfolgt die Verschmelzung zu einem Wein - dem OIBELOS - welcher dann für mind. 2 Jahre in verschiedenen Fässern aus Eichenholz heranreift. Nach einer entsprechenden Flaschenreifung kommt es zu einem feinen, fruchtbetonten, angenehmen Trinkvergnügen mit Raffinesse.
Passt zu saftigem Roastbeef, Wildgeflügel, Entenbrust, gereiftem Camembert.
Inhalt: | 0,75 l |
Anbauregion: | Wagram / Donauland |
Weingut: | Söllner |
Rebsorte: | Zweigelt , Blaufränkisch |
Geschmack: | trocken |
Jahrgang: | 2018 |
Trinkreife: | jetzt bis + 5 Jahre |
Alkoholgehalt (% vol): | 12,5% |
Verschluss: | Glasstopfen |
vegan: | ja |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Abfüller/Lebensmittelunternehmer: | Bioweingut Soellner |Daniela Vigne & Toni Soellner |Hauptstraße 34 |A-3482 Gösing am Wagram |
Bio-Kontrollnummer: | AR-BIO-401 |