Tassarolo Vermouth Bianco di Torino Piemont Italien
Dies ist einer der interessantesten und typischsten italienischen Edelweine. Traditionelle Schreibweisen seines Namens sind Vermouth, Wermouth oder Wermuth. Der Ursprung des Namens ist ungewiss, obwohl er im Allgemeinen mit dem deutschen Wermuth, „Wermut“ (Arthemisia absinthium) verwandt ist. Seine Berühmtheit hat seinen Ursprung im Piemont und ist Antonio Benedetto Carpano zu verdanken, der es erstmals 1786 herstellte und in seinem Geschäft im Herzen von Turin „auf den Markt brachte“. 1838 exportierten ihn die Brüder Giuseppe und Luigi Cora erstmals. Ende des 19. Jahrhunderts wurde Wermut in großem Umfang nach Südamerika, in die Vereinigten Staaten und nach ganz Europa exportiert. Die aromatischen Kräuter und Gewürze sind sorgfältig ausgewählt und wohl dosiert verwadeln sie den Tassarolo Gavi DOCG in Wermut.
Die Rezeptur: Gemeiner Wermut, Römischer Wermut, Fenchelsamen, Koriander Samen, Lorbeerblätter, Kamillenblüten, Zimt, Ingwerwurzel, Angelika Wurzel, Gewürznelke, Muskatnuss, Bitterorangenschale, Enzianwurzel, Brennnesselblätter, Kalmus Orangenschale, Johannisbrotschoten, Wacholder, Safran, Vanille Schoten, Majoranblätter, Rhabarberwurzel, Iris, Muskatellersalbei, rote Chinarinde, Zitronenschale, Holunderblüte, Bergamottenschale, Süßholzwurzel, kretische Diptam usw.
Inhalt: | 0,75 l |
Anbauregion: | Piemont |
Weingut: | Tassarolo |
Rebsorte: | Cortese |
Geschmack: | trocken |
Trinkreife: | jetzt bis +10 Jahre |
Alkoholgehalt (% vol): | 16% |
Verschluss: | Kork |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Abfüller/Lebensmittelunternehmer: | Azienda Agricola Castello di Tassarolo |Località Alborina, 1 |15060 Tassarolo (AL) |
Bio-Kontrollnummer: | IT-BIO-005 |