Battenfeld Spanier Riesling Nieder-Flörsheim Frauenberg GG 2020

Bei ihm dominiert der Stein: Mineralische Würze, kühle tabakige Aromen, kräuterige Noten und eine Spur Minze. Der Wein braucht Zeit und Muße. Im Mund offenbart er nicht sofort alles. Der Frauenberg will erobert werden. Dann aber belohnt er mit einer fast atemberaubenden Eleganz und Feinheit, die mit den bekannten Geschmacksmustern Ping-Pong spielt: Entdeckt man die Kraft, wird sie sofort von der Filigranität eingeholt; meint man die kühle Würzigkeit gefunden zu haben, drängt sich auf einmal die verspielte Säure in den Vordergrund. Sehr guter Abgang - saftig und herb-würzig mit holzigen Spuren.

96 Punkte - Meininger's Sommelier Magazin
94 Punkte - Markus Hofschuster, Wein-Plus
Hervorragend - Der Schnutentunker, Felix Bothmann
96 Punkte - Stuart Pigott, James Suckling
 

Artikelnummer: 21014-20


55,00 €
73,33 € pro 1 l

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand

sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Flasche


Battenfeld Spanier Riesling Nieder-Flörsheim Frauenberg GG 2020

Etwas nördlich von Hohen-Sülzen liegt die Gemarkung Flörsheim, in der sich die Weinbergslage Frauenberg befindet.

Es ist eine der wenigen Steillagen der Region und die Parzelle des Weingutes Battenfeld Spanier befindet sich ganz oben am steilsten Stück des Frauenbergs. Dort besteht die Auflage aus Kalkschotter, während der Unterboden der reine Kalkfels ist. Die exponierte Lage und der erhöht liegende Kamm des Frauenbergs fordern den Reben alles ab: Zum einen die Hitze der südlichen Ausrichtung, zum anderen die ständig kühlen Winde, die die Trauben wie im Zug stehen lassen.

Zusammen mit dem zwar mineralstoffreichen aber extrem kargen Boden, in dem die Rebe sehr tief wurzeln muss, um an Nährstoffe zu gelangen, sind die Voraussetzungen für eine lange und gesunde Vegetationsperiode ideal. Kein Wunder, dass die Trauben aus dem Frauenberg jedes Jahr die am spätesten gelesenen sind. Hier ist die Ernte erst weit in den November hinein abgeschlossen.

Der Riesling aus dem Frauenberg ist zwar ungemein dicht und kompakt, aber im Gegensatz zum Kirchenstück, in dem die üppige Frucht regiert, ist der Frauenberg ein schlanker und sehr zurückgenommener Wein. Fruchtige Primäraromen sind seine Sache nicht. Bei ihm dominiert der Stein: Mineralische Würze, kühle tabakige Aromen, kräuterige Noten und eine Spur Minze.

Der Wein braucht Zeit und Muße. Im Mund offenbart er nicht sofort alles. Der Frauenberg will erobert werden. Dann aber belohnt er mit einer fast atemberaubenden Eleganz und Feinheit, die mit den bekannten Geschmacksmustern Ping-Pong spielt: Entdeckt man die Kraft, wird sie sofort von der Filigranität eingeholt; meint man die kühle Würzigkeit gefunden zu haben, drängt sich auf einmal die verspielte Säure in den Vordergrund. Sehr guter Abgang - saftig und herb-würzig mit holzigen Spuren. Der Frauenberg ist ein Wein, der in den Zwischenräumen lebt. Er ist Hans-Oiver Spaniers Interpretation eines Steinweins (Liquid Earth), der zum Meditieren einlädt.


Inhalt: 0,75 l
Weingut: Battenfeld-Spanier
Anbauregion: Rheinhessen
Anbauverband: Ecovin, VDP
Rebsorte: Riesling
Geschmack: trocken
Jahrgang: 2020
Trinkreife: über 10 Jahre
Alkoholgehalt (% vol): 12,5%
Verschluss: Kork
vegan: ja
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Abfüller/Lebensmittelunternehmer: Weingut Carolin Spanier-Gillot & H.O. Spanier |Oelmühlstr. 25 |55294 Bodenheim
Bio-Kontrollnummer: DE-ÖKO-039
Kontaktdaten
Frage zum Produkt

Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung.



Alle Felder die mit einem * markiert sind, sind Pflichtfelder.

Zahlungsmöglichkeiten

PayPalPayPalPayPalSEPA LastschriftKreditkarte

http://www.internetsiegel.net

Kontakt

Dr. Olaf Nitzsche, Weinhandel
biowein-erlesen.de

Inh. Dr. Olaf Nitzsche
Lichtenhainer Str. 6
D - 07745 Jena
Thüringen

Telefon: 03641-527 69 55
Sie erreichen uns wochentags von 9-15 Uhr persönlich.
Telefax: 03641-269 31 81
info@biowein-erlesen.de