Battenfeld Spanier Riesling Am Schwarzen Herrgott GG 2020
Der Schwarze Herrgott liegt am Beginn des Zellertaler Beckens, das sich einige Kilometer weiter östlich öffnet und mit dem Frauenberg den Abschluss findet. Hier wie dort herrscht die reine Kalkfelsunterlage vor. Den wesentlichen Unterschied machen die mikroklimatischen Begebenheiten. Während der Frauenberg von der offenen, exponierten Lage und dem Winddurchzug geprägt ist, befindet sich der Schwarze Herrgott an einer steilen engen Bruchkante, die die Lage nochmals vor Regen und der vollen Härte des Lichteinfalls schützt.
Während der Frauenberg im Licht förmlich badet, zieht der Schwarze Herrgott das Schattenreich an. Der Schwarze Herrgott ist eine der ältesten und berühmtesten Weinlagen Deutschlands (urkundlich bereits im 8. Jahrhundert als Weinberg erwähnt), seit Jahrzehnten aber in Vergessenheit geraten. Mitten durch den Schwarzen Herrgott verläuft die Grenze zwischen Rheinhessen und der nördlichen Pfalz.
Der Riesling aus dem Schwarzen Herrgott ist ein dem Schatten abgetrotzter Lichtwein. Die Präzision, die der Riesling hier hervorbringt, ist selbst unter den kargen Kalkfelslagen des Wonnegau einzigartig. Nichts dient oder ist Beiwerk, alles ist nur um sich selbst wegen. Tiefgründige und würzige Mineralität. Ein Steinwein! Duft nach feinen Zitrusnoten und Steinobst. Im Mund volle Frucht und feine Säure. Sehr nachhaltig am Gaumen und wieder ausgeprägt mineralisch. Noch sehr jung! Der Schwarze Herrgott muss nichts mehr beweisen. Das ist unaufgeregter Wein, heiter und ernst zugleich.
Inhalt: | 0,75 l |
Anbauregion: | Rheinhessen |
Weingut: | Battenfeld-Spanier |
Anbauverband: | Ecovin, VDP |
Rebsorte: | Riesling |
Geschmack: | trocken |
Jahrgang: | 2020 |
Trinkreife: | über 10 Jahre |
Alkoholgehalt (% vol): | 12,5% |
Verschluss: | Kork |
vegan: | ja |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Abfüller/Lebensmittelunternehmer: | Weingut Carolin Spanier-Gillot & H.O. Spanier |Oelmühlstr. 25 |55294 Bodenheim |
Bio-Kontrollnummer: | DE-ÖKO-039 |